![]() |
NEU: Das jüngste Buch von Neil
Douglas-Klotz erschien im September 2007: Der Sufismus ist offen für alle, die eine zeitgemäße Form der Spiritualität suchen. Neil Douglas-Klotz übersetzt die 99 Namen Allahs in 99 Wege zu mehr innerer Klärung, Harmonie und Verbundenheit mit dem Universum. Lebensnah und humorvoll zeigt er, wie man diese Qualitäten im täglichen Leben umsetzen kann. |
Interview mit Neil Douglas-Klotz und Matthew Fox im Internet abrufbar (Sprache: englisch)
Als er im März dieses Jahres in Oakland war,
interviewte Matthew Fox Neil Douglas-Klotz für seine neue Show bei
KPFA "Spirit in Action".
In dem ausführlichen Gespräch spannen die beiden einen weiten
Bogen vom Frieden in Nahost, Neils neuem Buch "Genesis Meditations" (ab
September auch in deutsch erhältlich), über den
Aramäischen Jesus, den Islam hinzu Mel Gibson's Film "Das Leiden
Christi" und anderem.
Das Interview wurde am 19. April ausgestrahlt. Als stream ist es hier
verfügbar: http://www.kpfa.org/archives/archives.php?id=49
(unter: 04-19-2004)
Aufnahme einer Radiosendung über die Aramäische Arbeit von Neil Douglas-Klotz, speziell über das Vater-Unser: "Der Aramaische Jesus", aus der Reihe Evangelische Perspectiven, Bayerischer Rundfunk, Sonntag 5. 10. 2002, mit Peter Erlenwein
Es handelt sich um eine mp3-Datei, ca. 10 MB;
Achtung! Der Download mit 56k-Modem dauert ca. 24 Min., mit ISDN ca. 20
Min.; hier gibt es die Sendung auch in kleinere Dateien aufgeteilt: Teil 1 (3,1 MB), Teil 2 (3,3 MB) und Teil 3 (3,3 MB)
Kleine
regionale Gruppen
für spirituelle Übungen und Studium
Viele Menschen erkundigen sich, wie sie am besten beginnen, wenn sie
mit den aramäischen Übersetzungen und mit den spirituellen Übungen
aus dem Material des Abwun Study Circle arbeiten wollen. Es gibt mehr
als eine Antwort auf diese Frage. Die Menschen sind ja für verschiedene
Aspekte dieser Arbeit empfänglich: manche für die akademische Arbeit,
andere für die spirituellen Übungen, während wieder andere die größte
Bedeutung in der Anwendung auf das tägliche Leben oder in der Erfahrung
von Körpergebet sehen. Was auch immer die Motivation ist: Oft gibt es in
der weiteren Erforschung und Arbeit mit dem Material des Abwun Study
Circle ein Bedürfnis nach Unterstützung.
Es gibt Menschen, die bereit sind, als Kontaktpersonen für solche
Unterstützung zu dienen. Diese Freiwilligen sind oder waren LeiterInnen
von Abwun Study Circle-Gruppen. Andere lieben vielleicht einfach diese
Arbeit, haben an Workshops oder Retreats teilgenommen oder haben in
sehr tiefer Weise allein mit diesem Material gearbeitet. Niemand wird
unbedingt behaupten, ein „Experte“ für diese Inhalte zu sein. Was alle
miteinander teilen, ist eine Herzensverbindung zu dieser Arbeit und eine
Erweiterung in ihrem spirituellen Leben.
Wenn es in der Nähe keine solche Arbeitsgruppe gibt, dann ziehen
Sie einfach in Erwägung, selbst eine regionale Gruppe zu gründen. Es
braucht keine spezifischen Fertigkeiten im Leiten von Gruppen - nur
das Bedürfnis, sich mit anderen zu verbinden und tiefer in diese Arbeit
einzutauchen. Es gibt Material, das ermöglicht, ohne Erfahrung im Leiten
von Gruppen zu arbeiten: Kassetten oder CD’s , die man gemeinsam
anhören kann.
Wenn Sie Unterstützung in der Begründung einer solchen lokalen Gruppe
wünschen, so können Sie sich an eine der Kontaktpersonen wenden.
Sie können Ihnen im Umgang mit dem Studienmaterial weiterhelfen,
auf Quellen verweisen und allgemein Ihre Bemühungen um Abwun
unterstützen.
Für Unterstützung regionaler Gruppen ("Abwun Study Circle") im
deutschsprachigen Raum, aufsteigend nach Postleitzahlen geordnet:
Sabine Liebert |
Ruth Nurah Jäger |
Elke Nuchama Hanke |
Sieglinde Schneider |
Gita Onnen |
Ayat Sabine Brandt |
Sagara Kamprad |
Anagama Bürger |
Rahmana Dziubany |
Raaja Fischer |
Marianne Wielicke-Steege Muehlenstr. 65 |
Margarita Richts |
Alima Stoeckel |
Petra und Franz van Eyk |
Hakima Gote |
Christa Laage |
Christina Mohr-Ditges |
Jamila M. Pape |
Beate Halima Eickmeyer |
Georg Hartmann |
Gabriele Jorga |
Anju Ress |
Jalila Greupner |
Rafia Sieglin |
Verena Hochheimer |
Angelika Schuster |
Robert Jalil Hornung |
Sabine Tamima Raile |
Ilse-Maria Seger |
Maike Schuhmacher |
Barbara F. Küng |
Diese website enthält wichtige Inhalte der englischsprachigen homepage www.abwoon.com in Übersetzungen ins Deutsche.
[Home] | [Infos] | [Seminare] | [Veröffentlichungen] | [Links] |